Die Show des "Gunzelin von der Greifenaue" ist nicht nur actionreich und für den Zuschauer bisweilen atemberaubend. Es wird noch viel mehr geboten: In der etwa zwanigminütigen Show wird das Publikum eingeladen, die Abenteuer des "Gunzelin von der Greifenaue" mitzuerleben. Die gesamte Show besteht aus einem großen Abenteuer für den stolzen Ritter "Gunzelin von der Greifenaue". Viele Prüfungen, wie: Ringstechen, Kelchgreifen, Schafkopfstechen, Axtwerfen, Helmschlagen, Schauhatz, Bogenschießen, Saublasenstechen und schließlich das Abgalppieren der Feuerbahn muss der Ritter im zügigen Galopp bestehen und meistern.
Hoch zu Roß im Galopp beschreibt "Gunzelin von der Greifenaue" höchst persönlich seine Abenteuer und Prüfungen. So ist das Publikum immer auf den nächsten Höhepunkt vorbereitet. Umrahmt wird die Show von mittelalterlicher Hintergrundmusik.
Film
Holger Schönfeldt ist meist mit seiner Stute allein unterwegs. Mit seinem Transporter und dem Pferdeanhänger tourt er durch die Republik. Lediglich zu größeren Aufträgen und Verpflichtungen ist ein Assistent erforderlich, der Holger Schönfeldt bei seiner anspruchsvollen Performance unterstützt. Für Holger Schönfeldt ist die mittelalterliche Reiterperformance kein Job im herkömmlichen Sinne. Vielmehr sieht er sich als Vermittler des Kulturgutes aus längst vergangenen Tagen in unsere Zeit. Dass er mit seinem Pferd zu einer Einheit geworden ist, entgeht dem Zuschauer seiner Shows nicht. Holger Schönfeldt dirigiert sein Pferd ohne Trense. Beide vertrauen einander fast blind. Die gesamte Ausstattung und Requisiten seiner Show fertigt Holger Schönfeldt nach fachlicher Recherche selbst an. Sein Anspruch ist es, neben der tiergerechten Gestaltung seiner Show, so nahe wie möglich an den historischen Vorlagen zu sein.
Füllen Sie das Buchungsformular für eine Auftrittsanfrage aus. Unser Officeteam wird sich schnellstmöglich bei Ihnen zur Abstimmung aller Einzelheiten melden. Bitte bedenken Sie bei Ihren Überlegungen, ob Sie die Reiterperformance von Holger Schönfeldt buchen wollen, dass es sich um eine rasante Aufführung handelt. Dementsprechend muss der Untergrund frei von Unrat, Glasscherben, Nägeln und anderen Gegenständen sein. Die Show ist nicht auf Beton, Asphalt, Pflaster, Schotter oder moorigem Boden realiseirbar.
Wiese oder Sandbboden sind dagegen hervorragend geeignet. Weiterhin sollte der Platz zum Reiten etwa 20m mal 40m groß sein.